Saisonvorschau Kampfmannschaft 2017/18

Aufgrund der Zusammenlegung der NÖ-Seniorligen und der Abwanderung einiger Leistungsträger anderer Teams übernahm die Kampfmannschaft den Platz des Farmteams in der 1.OÖ-Landesliga. Hier möchte man den Amstettner Eishockey-Fans wieder zahlreiche attraktive Begegnungen bieten. Die Gegner in der 1.OÖ-Landesliga sind alte Bekannte – Steyr Panthers, Traunsee Sharks Gmunden, Puckjäger Traun, EC Wels und der Serienmeister Linzer Oldies.

Leider müssen wir diese Saison auf zwei Kampfmannschaftsspieler verzichten. Marc Huber hängt seine Schittschuhe endgültig an den Nagel und geht in die Eishockeypension, Mikael Savolainen ist aus beruflichen Gründen nach Berlin gezogen. Wir möchten uns bei den beiden Spielern für den tollen Einsatz in den vergangenen Saisonen in aller Form bedanken und wünschen ihnen viel Glück für die Zukunft! Durch die gute Entwicklungsarbeit haben wir Farmteamspieler die darauf brennen die Plätze einzunehmen.

Unsere Kampfmannschaft ist trotz der personellen Veränderung heiß auf die neue Saison und freut sich darauf, wenn das Amstettner Publikum die heimische Eishalle wieder in einen Hexenkessel verwandelt.

Saisonvorschau Farmteam 2017/18

Der Vorjahresmeister der zweiten OÖ-Landesliga wechselt diese Saison in die NÖ-Landesliga, da aufgrund der Zusammenlegung der NÖ-Erwachsenenligen, dem Verzicht von Legionären der NÖ-Teams und der Abwanderung einiger Leistungsträger der verbleibenden Teams die Liga diese Saison besser für die Entwicklung der Farmteamspieler passen würde, als die 1.OÖ-Landesliga.

Leider gibt es ein paar Abgänge. Mikael Savolainen ist aus beruflichen Gründen nach Berlin gezogen, Ulrich Paminger hat seine Ausbildung beendet und an seinen Heimatort Vöcklabruck zurückgekehrt, Dominik Zehetner wechselt in das Hobbyteam und Thomas Reingruber spielt nur noch für den EC Melk. Wir möchten uns bei diesen Spielern für den Einsatz in der vergangenen Meistersaison bedanken.

Neu dazu gekommen ist unser Nachwuchstalent Niclas Grebin, der in der U-16 Bundesliga bei den Black Wings Linz Spielerfahrung sammeln konnte und  vorige Saison auch regelmäßig das Kampfmannschaftstraining besuchte. Ingo Weinfurter wird nach langer Wölfe-Pause den Sturm verstärken und Martin Chovan stößt vom Hobbyteam dazu.

Das Farmteam wird versuchen gegen die Gegner aus Tulln, Krems, St.Pölten und Stockerau in der, im Grunddurchgang geteilten, Landesliga zu überraschen und freut sich natürlich auch über Unterstützung von den Rängen.

Saisonvorschau Nachwuchs 2017/18

Die Amstettner Wölfe wagen heuer einen mutigen Schritt: Nach dem erfreulichen Zuwachs an Nachwuchsspielern treten wir in der neuen Saison mit insgesamt drei eigenen Nachwuchsmannschaften an. In den Altersklassen U 9 und U11 (jeweils in OÖ) und in der U14 (in NÖ) kämpfen wir heuer, erstmals seit langer Zeit, ohne Spielgemeinschaften um Punkte.

Sportlich wird daher diese Saison eine besondere Herausforderung, da unsere Mannschaften jeweils zu den jüngsten im Vergleich zu den Gegnern  zählen. Die Zielsetzung für diese Saison lautet daher in erster Linie: gute Leistungen und vollen Einsatz zu bringen und zu lernen, lernen, lernen. Um regen Besuch bitten wir daher auch die „Fanclubs“ unserer jungen Cracks – die Eltern und Verwandten, Freunde und Bekannten. Mit lautstarker, positiver Unterstützung von den Tribünen fällt das Spielen gleich viel leichter.

Am Trainersektor konnten wir uns für heuer im Nachwuchsbereich breiter aufstellen. Als Cheftrainer fungiert nach wie vor Andi Friedl. Für die U 14 wird Klaus Kreipl das Training übernehmen. Die U11 wird wieder von Markus Scharner trainiert, bei der U9 wird Stefan Nöster als Übungsleiter unterstützen.

Die Meisterschaft der U14 wird über die gesamte Eisfläche gespielt, die U11 beginnt im Herbst auf Kleinfeld, ab ca. Weihnachten wird ebenfalls auf die große Fläche gespielt. Die Meisterschaft der U9 wird im Turniermodus auf Kleinfeld ausgetragen, ebenso werden Anfänger auf eigenen Turnieren erste Spielpraxis sammeln können. Diese Turnierserien gastieren auch in Amstetten, wo es dann vor kleinen Crosbys, Ovechkins und Co.  nur so wuseln wird. Dieses Spektakel darf man sich nicht entgehen lassen!

Wir wünschen allen Spielern, Eltern und Freunden eine spannende und vor allem verletzungsfreie Saison 2017/18. Wir sehen uns bei den Spielen der Wölfe!

Saisonvorschau Hobbyteam 2017/18

Seit ein paar Jahren können Erwachsene die die Eishockeyleidenschaft gepackt hat, aber vorher bestenfalls mit Eishockey vor der Spielkonsole oder vorm Fernseher in Berührung gekommen sind, den  coolsten Sport der Welt bei uns erlernen.

Diese Saison möchte sich die Truppe in der OÖ-Hobbyliga, einer No-Checking – Liga (kein harter Körperkontakt – 60 min brutto), versuchen – hier warten die Hobbyteams der Traunsee Sharks Gmunden und der Vöcklabruck Voralpenkings, sowie die Black Eagles aus Ried.

Wölfe starten in die neue Saison

Die viel zu lange Offseason findet für uns bald ein Ende. Die Wölfe starten am letzten Septemberwochende in die neue Saison mit zwei Trainingslagern in der heimischen Eishalle. Wir bitten die teilehmenden Spieler vor den Eiszeiten eine halbe Stunde früher zu erscheinen!

Ab Montag 2.10.2017 gelten wieder wie gewohnt unsere Trainingszeiten!

Erstes Trainingslagerwochende vom 29.09.2017 – 1.10.2017

Datum Zeit Training
Feitag, 29.9.2017 18:30 – 20:00 Kampfmannschaft
Samstag, 30.9.2017 8:00 – 9:15 Eistraining Rookies U9/U11
Off-Ice U14
9:15 – 10:30    Off-Ice Rookies U9/U11
Eistraining U14
10:45 – 12:00 Kampfmannschaft
Ca. 11:00 Eltern/Kinderbesprechung im Vereinsraum (Ende ca. 11:30)
17:45 – 19:00 Farmteam
Sonntag, 1.10.2017 10:45 – 12:00 Kampfmannschaft

Montag 2.10.2017 entfällt das Kampmannschaftstraining!

 Zweites Trainingslagerwochende vom 6.10.2017 – 8.10.2017

Datum Zeit Training
Feitag, 6.10.2017 19:15 – 20:30 Kampfmannschaft
Samstag, 7.10.2017 8:00 – 9:00 Eistraining Rookies U9/U11
Off-Ice U14
9:00 – 10:00    Off-Ice Rookies U9/U11
Eistraining U14
10:15 – 11:30 Kampfmannschaft
10:30 – 11:30
Regelschulung Schiedsrichter (Eltern willkommen)
11:45 – 13:00 Farmteam
11:45 – 12:45 Mittagessen
13:15 – 14:15 Eistraining Rookies U9/U11
Off-Ice U14
14:15 – 15:15 Off-Ice Rookies U9/U11
Eistraining U14
17:45 – 19:00 Kampfmannschaft
19:15 – 20:30 Farmteam
Sonntag, 8.10.2017  8:00 – 9:00 Eistraining Rookies U9/U11
Off-Ice U14
9:00 – 10:00    Off-Ice Rookies U9/U11
Eistraining U14
10:15 – 11:30 Kampfmannschaft
10:30 – 11:30
Taktikschulung
11:45 – 13:00 Farmteam
11:45 – 12:45 Mittagessen
13:15 – 14:15 Eistraining Rookies U9/U11
Off-Ice U14
14:15 – 15:15 Off-Ice Rookies U9/U11
Eistraining U14

Montag 9.10.2017 entfällt das Kampmannschaftstraining!

Nähere Infos zu den Teams, Ligen und Spieltermine erfährt ihr natürlich hier auf unserer Homepage!

Wölfe und Shadows laden zum vereinsinternen Sommerfest

Erstmalig veranstalten die Wölfe gemeinsam mit den Shadows ein Sommerfest. Rund um das Sommerfest wird ebenfalls ein Turnier veranstaltet (Jugend und Erwachsenenbewerb) – die Teilnehmer werden den Mannschaften zugelost. Der Turniermodus ist abhängig von den teilnehmenden Mannschaften. Ab 18:00 werden alle Griller gestartet, womit der gemütlichere Teil des Sommerfestes eingeläutet wird. Wir bitten das Grillgut selbst mitzunehmen.

Anmeldungen unter dorfmayr.peter@gmx.at bzw. 0660/402 66 44.

Wann: Samstag, 24.6.2017

  • Turnierstart: 10:00
  • Grillabend: 18:00

Wo: Inlinehockeyplatz – 3300 Amstetten, Stadthallestraße 8

Wer: Alle Vereinsmitglieder der ECU Amstetten Wölfe und der IHC Shadows Amstetten

Unkostenbeitrag: 10€ pro Teilnehmer (für die Getränke)